... hol dir wohltuende Meerluft nach Hause!
Vieles probiert und nichts hilft?
Nutze jetzt die 20% Rabatt-Schnupper-Aktion "zwischen den Jahren"
nur bis 12.01.2025.
Probier es aus!
Teste jetzt die bewährte und effektive Wirkweise des natürlichen Sole-Nebels.
Überzeuge dich von der genialen Kraft der Natur!
Nur bis 12.01.2025!
Ganz bequem bei dir und/oder deinem Tier vor Ort.
Stallgemeinschaften:
Tut euch zusammen, teilt die Kosten und profitiert gemeinsam.
Jetzt 20% Schnupper-Rabatt bis 12.01.2025 nutzen!
Warum
Soletherapie?Atemwegserkrankungen und Allergien sind bei Mensch und Tier wachsende Thematiken und gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen.
Zudem sind Hauterkrankungen wie Ekzeme, Ausschläge, Mauke, Pilzinfektionen oder Juckreiz weit verbreitet. Viele leiden jahrelang, einige gelten demzufolge als austherapiert.
Auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit, meine Pferde und mich auf natürliche Art und Weise gesundheitlich zu unterstützen, versuchte ich die Soletherapie.
Da eigene Erfahrungen meine Erwartungen bei Weitem übertrafen, ist es eine große Herzensangelegenheit von mir, meine Erkenntnisse zu teilen und die mobile Soletherapie auch anderen zu ermöglichen.
Schatzkammer Mutter Erde - alles findet sich in der Natur! So auch das gesundheitsfördernde Mineralsalz. Meeresklima wirkt allgemein vitalisierend, reinigend, entgiftend, entzündungshemmend, schleim-lösend, antiallergisch, wundheilend und juckreizstillend. Eine Kur an der See kann die gewünschte Hilfe bringen. Mit der mobilen Solebox "Meeresbrise", kommt das Meeresklima einfach zu dir.
Die Soletherapie wirkt ähnlich dem natürlichen Reizklima der Nordsee. Der ultrafeine Sole-Nebel gelangt über die Atemwege bis in die feinsten Verästelungen der Lunge und wird zudem über die Haut aufgenommen.
Die Inhalation und das Solebad gehört traditionell zu den ältesten und effektivsten Hausmitteln und hat sich bei vielerlei akuten wie auch chronischen Beschwerden bewährt.
Sole kann die Durchblutung der Atemwege verstärken und so als natürlicher Reinigungsmechanismus für den Körper wirken. Hartnäckig festsitzender, zäher Schleim kann sich lösen und effektiv heraus-befördert werden, was für ein befreites Durchatmen sorgen kann.
Auch äußerlich ist die Soletherapie eine tolle Sache: Sie regt den Hautstoffwechsel an, lindert Hauterkrankungen wie z.B. Ekzeme, regt die Wundheilung an und entschuppt die Haut.
Die Haut ist das größte Organ und maßgeblich an wichtigen Entgiftungs- und Stoffwechsel-prozessen beteiligt. Ekzeme, Mauke, Haarausfall, Schuppen und Juckreiz können Zeichen einer Überlastung sein.
Die Soletherapie kann Linderung oder Abhilfe schaffen. So können Selbstheilungsprozesse angeregt und die Leistungsfähigkeit verbessert werden - was wiederum gesteigertes Wohlbefinden und mehr Lebensqualität bringen kann.
Nach mehrmaliger Anwendung im Solemobil berichten viele Tierhalter von geschmeidiger und weicherer Haut und der Linderung von Juckreiz. Meist tritt bereits nach nur 20 Minuten ein schleimiger oder wässriger Nasenausfluss zutage.
Besonders Pferde spüren meist sehr schnell, wie gut die Therapie tut und gehen sehr gerne in den Anhänger.
Aber auch alle anderen Vier- und Zweibeiner können profitieren.
Solemobil für Tier & Mensch
Effektive Hilfe bei akuten und chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen.
Impressionen
aus der mobilen Solebox - purer Genuss!
Anwendungsgebiete
PFERDE
Anwendungsgebiete
KLEINTIERE
Anwendungsgebiete
MENSCH
Außerdem kann Sole zur Stärkung des Immunsystems beitragen und allgemeine Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse unterstützen. Ebenso kann die Inhalation eine Leistungssteigerung herbeiführen und eine Prophylaxe für weitere Atemwegs- und Hauterkrankungen darstellen.
Als Basis der mobilen Solebox "Meeresbrise" dient ein Pferdeanhänger. Dennoch kann quasi "alles rein, was in den Anhänger geht und passt" - ganz egal ob auf zwei oder vier Beinen...
Inhalation im Anhänger
EINZEL-ANWENDUNG
25€/30 Minuten
BELIEBT
Inhalation im Anhänger
MIETE WOCHENPAKET
390€/Woche
Inhalation im Anhänger
MIETE 2-WOCHEN-PAKET
690€/14 Tage
ALTERNATIV
Masken-Inhalation
MIT FLEXINEB-MEDI
69€/Woche
ALTERNATIV
Masken-Inhalation
MIT FLEXINEB-MEDI
129€/14 Tage
Remshalden
ALTERNATIV
Masken-Inhalation
MIT FLEXINEB-MEDI
249€/30 Tage
Ist das passende Angebot nicht dabei? Dann gerne auch individuell nach Absprache.
*Du möchtest dir den Anhänger mit Stallkollegen teilen?
Die Miete bleibt gleich.
Nur die Kosten für weitere Sole kommen dazu - 39 € pro angebrochenem 5 l Kanister.
Der übliche Mietzeitraum ist von Sonntagmorgen bis Samstagnachmittag,
individuelle Absprachen sind möglich.
**Endreinigung
Der Soleanhänger sollte so wie bereitgestellt - besenrein und ausgespült übergeben werden.
Andernfalls fallen 80 € für die Endreinigung an.
Bei Einzelanwendungen am Standort Voggenhof genügt besenreine Übergabe.
***Lieferung und Abholung je Tour
im 25 km Umkreis von 73614 Schorndorf ab einer Woche Mietdauer inklusive,
für größere Entfernungen wird jeweils für 1 € pro km berechnet.
Teilt euch die Kosten!
Lade einfach den Stallaushang als PDF herunter.
Den Vordruck kannst du im Stall aushängen und zum Mitmachen anregen.
Was ist eine Soletherapie?
Die mobile Soletherapie ist eine bewährte Methode, bei der ein Großraum-Vernebler eine Lösung aus Salz in hoher Intensität in einen geschlossenen Pferdeanhänger bläst. Dieser Raum füllt sich in kürzester Zeit mit Sole-Aerosolen und das Pferd/Tier/der Mensch kann sehr entspannt inhalieren. Ein Teil der Sole-Feuchtaerosole geben nach kurzer Zeit Feuchtigkeit an die Raumluft ab und kleinste Salzkristalle entstehen.
Pro Minute werden 30-50 ml vernebelt. In den ersten rund 10 Minuten nehmen die Schleim-häute der Bronchien den Nebel sehr stark und gut auf. Nach ca. 12-15 Minuten setzt ein Körpermechanismus ein und beginnt mit der Regulierung des Salz/Wasser Haushalts: Millionen von Zellen geben nun zelluläre Flüssigkeit ab, um die erhöhte Sole-Konzentration in den Atemwegen zu verdünnen. Ziel hierbei ist es, die natürlich vorherrschende Konzentration von 0,9% wieder zu erreichen. Dabei entsteht eine starke Lyse und Schleim-bestandteile, die schon seit langer Zeit an 0,9%ige Konzentrationen gewöhnt sind, werden angedaut und gleitfähig, also abhustbar gemacht. Kleinste Sole-Teilchen von 0,5 bis 5 µm können beim Einatmen tief in die Lungen gelangen. Zusätzlich kann die Sole - im Gegensatz zur Inhalation mit einer Maske - bei der Rauminhalation auch über die Haut aufgenommen werden und dort seine positive Wirkung entfalten.
FAQ - häufige Fragen
Per Definition ist Sole eine Salz-Wasser-Lösung in unterschiedlicher Konzentration (Mischverhältnis).
Im therapeutischen Bereich werden Konzentrationen von 1,5%-8% angewendet, wobei 7-8%ige Lösungen in den Klinikbereich gehören, da sie u. U. einen spastischen Husten auslösen können.
Ich habe die besten Erfahrungen mit 4%iger Sole gemacht, die in etwa der natürlichen Konzentration von Nord-und Ostsee entspricht.
Eine Salzkonzentration über dem physiologischen Wert von 0,9% führt nach dem Prinzip der Osmose zu einer Mobilisierung von Flüssigkeit aus den Schleimhautzellen und somit zu einer Sekretverflüssigung. Zudem wirkt es abschwellend und antibakteriell auf die Schleimhäute. Es regt die Durchblutung an und unterstützt die Reinigung der Atemwege.
Der Großraumvernebler in meinem "Meeresbrise" Soleanhänger hat eine sehr hohe Verneblungsrate und ist damit den meisten Geräten überlegen. Pro Anwendung bedarf es ca. 250-300 ml an Soleflüssigkeit. Durch die hohe Vernebelungsrate entsteht bereits nach 10 Minuten ein dichter Nebel, nach 20 Minuten kann das Gerät bereits ausgeschaltet werden und das Pferd noch 10 Minuten im vorhandenen Nebel nachruhen.
Durch die voll lungengängige Partikelgröße von 0,5-5 µm, kann die Sole sowohl in den unteren, als auch in den oberen Atemwegen seine Wirkung erzielen.
Vorteile der maskenlosen Inhalation:
Das Pferd kann tief und entspannt, ohne Widerstand atmen und ggf. abhusten. Zudem kann der Solenebel aufgrund der Verteilung im gesamten Raum, auch über die Haut aufgenommen werden, was sich positiv auf Haut-und Fellzustand auswirken und unterstützend bei Hautproblemen, Ekzemen etc. sein kann.
Ist die gewünschte Sole-Lösung im Gerät vorbereitet, wird das Pferd in den Anhänger verladen und dieser komplett geschlossen. Der Ultraschall-Vernebler, der in der Sattelkammer des Anhängers platziert ist, wird nun angeschaltet und beginnt, die Sole mittels Ventilator durch einen Schlauch in den Innenraum des Anhängers zu leiten.
Je nach äußerer Luftfeuchtigkeit ist der gesamte Raum innerhalb weniger Minuten dicht vernebelt. Miteinander verträgliche Pferde können auch zusammen im Hänger stehen. Du kannst gerne während der ganzen Inhalationseinheit bei deinem Pferd in der Solekammer bleiben und mitprofitieren. Die Pferde können zur Beschäftigung Heu fressen. Erfahrungsgemäß ist das jedoch nicht nötig, da die meisten Pferde die Inhalation sehr genießen und die Nase am liebsten direkt in den Sole-Strahl halten. Am effektivsten ist es, die Pferde direkt nach der Inhalation zu bewegen. So kann der gelöste Schleim optimal abfließen oder abgehustet werden.
Empfohlen wird eine Laufzeit von etwa 20 Minuten und weiteren 10 Minuten zur Inhalation des vorhandenen Nebels. Nach 30 Minuten ist die Behandlung abgeschlossen.
Eine längere Zeit bringt - aufgrund der starken Durchfeuchtung der Bronchien - keine weitere Verbesserung. Hier wären im Akutzustand 2 x 15 Minuten pro Tag sinnvoller, um die Atemwege suffizient zu reinigen.
Wichtig bei beiden Methoden ist, dass du dein Pferd im Blick hast und die Behandlung möglichst langsam steigernd aufbaust.
Die Therapiedauer variiert je nach Krankheitsbild. Als grober Anhaltspunkt gilt:
3 - 5 Behandlungen zur Prophylaxe/ Leistungssteigerung/im Fellwechsel
7 - 10 Behandlungen bei akutem Geschehen
14 - 28 Behandlungen bei chronischen Erkankungen (optimal kurweise wiederholend)
Es gibt auf dem Markt viele Inhaliergeräte für Pferde, doch nicht alle arbeiten mit Ultraschall. Herzstück der Meeresbrise-Solebox ist ein modernster ultraschallbasierter Inhalator. Dieser kann alle Arten von Flüssigkeiten so vernebeln, dass die Teilchengröße immer optimal ist (von 0,5 bis 5 µm). So kann die gesamte Lunge erreicht werden.
Bewährt hat sich - analog zum Nord- und Ostseeklima - eine 3-4%ige Sole. Dies ist auch die Konzentration, die ich standardmäßig verwende und mitliefere.
Für die Inhalation verwende ich ausschließlich destiliertes Wasser und reinstes Pharmasalz. Dieses wird in Bergwerken abgebaut und anschließend mit höchsten Qualitätsstandards weiterverarbeitet. Meersalz wird heutzutage aufgrund der Verunreinigung der Meere nicht mehr für die Inhalation empfohlen.
Konzentrationen von 7 - 8% - wie sie oft in Praxen und Kliniken verwendet werden - sind für den Privatbereich nicht zu empfehlen, da bei nicht gewöhnten Pferden ein spastischer Husten auftreten kann. Im Praxis- und Klinikbereich kann dieser medikamentös unterbrochen werden.
Rechtlicher Hinweis: Bitte konsultiere immer erst deinen Tierarzt oder Experten auf diesem Gebiet und verlasse dich nicht auf flüchtige Aussagen im Internet.
Bisher habe ich noch kein Pferd erlebt, das sich ängstlich gegenüber dem einströmenden Nebel gezeigt hat.
Im Gegenteil - die meisten Pferde halten gerne die Nüstern direkt in den Nebelstrahl. Meine beiden Stuten "streiten sich" ab und an, wer seine Nase länger hinhalten darf... Ein Pferd hat sogar mal eine Nüster direkt "angedockt".
Außerdem konnte ich mehrfach beobachten, dass sich einige Pferde zu Beginn der Therapie im Hänger - und teilweise auch noch einige Zeit danach - geradezu komplett entleeren. Aber nicht aus Gründen von Aufregung, sondern als Entgiftungsprozess. Innerhalb von ein paar Tagen wird es stetig weniger bis es sich ganz normalisiert.
Pferde merken instinktiv sehr schnell, wie gut ihnen die Sole tut und werden immer verladesicherer. Der absolute Großteil steigt - ggf. nach anfänglicher Skepsis - willig ein.
Heunetze und Kraftfuttergaben können ggf. anfangs den Prozess unterstützen.
Für Pferde, die sich partout nicht verladen lassen, kann auch ein mobiler Maskeninhalator verwendet werden. Hierfür habe ich zusätzlich einen Flexineb im Angebot.
Aus meiner eigenen Erfahrung hat die Inhalation im mobilen Soleanhänger viele Vorteile gegenüber der Maskeninhalation:
1. Die Sole wird nicht nur über die Atemwege sondern auch über die Haut aufgenommen. Die Haut - als größtes Organ - maximiert den positiven, reinigenden und entgiftenden Effekt nicht nur, sondern profitiert zudem auch selbst davon, was insbesondere Allergikern und Ekzemern zugute kommt.
2. Die Intensität ist nicht nur deshalb effekiver, weil es zusätzlich über die Haut wirken kann - auch die Menge an verwendeter Sole ist um ein vielfaches größer. Während bei der Maskeninhalation grade mal die Menge eines Schnapsglases vernebelt wird, kommen in der Solebox ca. 300 ml zum Einsatz.
3. Für Pferde, die sich krankheitsbedingt beim Atmen sowieso schon schwer tun, ist es häufig sehr unangenehm auch noch eine Maske aufgesetzt zu bekommen. Sie empfinden das freie Einatmen des feinen Solenebels deutlich angenehmer und entspannter und können ggf. auch uneingeschränkt abhusten und abschnauben. Meine Stute hat mir das ganz klar gezeigt.
4. Die Maskeninhalation läuft akkubetrieben.
Das hat den Vorteil, dass man keinen Stromanschluß in unmittelbarer Nähe braucht, aber man muss den Akku natürlich nach ein paar Behandlungen wieder aufladen.
5. Mit dem leistungsstarken Großraum-Vernebler kann technisch quasi alles vernebelt werden. Die Kupfermembran beim Masken-Inhalator ist nicht für alle Flüssigkeiten geeignet. Gerade bei höherer Solekonzentration oder z. B. etwas öligen Inhalierflüssigkeiten kommt der Maskeninhalator an seine Grenzen. Vorteilhaft kann die Maske bei manchen Medikamenten, wie z.b. Cortison sein oder auch, wenn man nur kleine Mengen von bestimmten Präperaten vernebelt werden sollen oder können.
6. Bei Pferden, die nicht in den Hänger steigen oder großen Stress und Unruhe darin entwickeln, ist widerum eine Maske die Wahl.
7. Gerade bei chronisch betroffenen Pferden ist auch ein Wechselspiel von beiden Möglichkeiten eine gute Option.
Für den Bereich der Atemwege:
Bewegung unmittelbar nach der Soletherapie fördert optimal den schleimlösenden und reinigenden Effekt. Die gelösten Partikel und der verflüssigte Schleim kann effektiv abgehustet oder über die Nüstern absorbiert werden.
Ein vermehrtes Husten und ein Sekretaustritt aus den Nüstern ist nach der Inhalation gewünscht.
Ebenso ein vermehrter, ggf. auch etwas verdünnter Kotabsatz während und nach der Therapie. Dies hat ebenso einen reinigenden und entgiftenden Effekt.
Für den Haut-/Fell- und Hufbereich: Das Salz soll am Körper verbleiben und nicht abgeduscht werden.
Eine geeignete, möglichst ebene, befestigte Standfläche, auf der der Anhänger für die Mietzeit sicher stehen bleiben kann und ein normaler 230V-Stromanschluss in erreichbarer Nähe. Notfalls kann auch ein Generator oder eine geeignete Powerbank für die nötige Energie sorgen.
Vorteilhaft - vor allem im Sommer - ist ein schattiger Platz. Ebenso ein nahegelegener Wasseranschluss zum bequemen Reinigen der Gerätschaften.
Der Anhänger ist mit Stützen ausgestattet, so dass kein Zugfahrzeug angehängt werden muss.
Die zur Behandlung vorgesehenen Tiere sollten im Vorfeld auf das Verladen vorbereitet worden sein und auch für 30 Minuten relativ ruhig und sicher darin verweilen können.
Alle inhalierende Pferde müssen eine Haftpflichtversicherung haben.
Auf Anfrage vereinbaren wir gemeinsam einen Termin und legen die Mietdauer fest.
Ich bringe den Anhänger zu dir bzw. an den gewünschten Ort und weise dich in die - recht simple - Handhabung ein und erkläre kurz, worauf zu achten ist. Und schon ist die "Meeresbrise" einsatzfähig.
Bezüglich der Haftung - für den Fall der Fälle, dass am Anhänger etwas zu Bruch gehen sollte - ist eine Haftpflichtversicherung der zur Behandlung vorgesehenen Tiere nötig.
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Die Soleinhalation ist eine alternative bzw. komplementäre Methode, die zur Prophylaxe und Unterstützung eingesetzt werden kann. Sie stellt jedoch keine medizinische Anwendung dar. Die Anwendungen in der Soleinhalation dürfen gemäß §§ 1, 3 Nr. 1 des Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz – HWG) nach derzeitiger Sachlage nicht mit Werbeaussagen in Bezug auf die Heilung von Krankheiten beworben werden. Eine (tier-)ärztliche Behandlung wird hierdurch nicht ersetzt, sondern im Idealfall sinnvoll ergänzt. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Anwendung der Inhalation im Soleanhänger und per Inhalationsmaske auf eigene Gefahr erfolgt und vorher mit deinem Tierarzt abgestimmt werden sollte.
© 2024 The Horselife | Alle Rechte vorbehalten. | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzbestimmungen